Effiziente Planung deiner Wärmepumpe - So sparst Du langfristig Energiekosten
Wie du clever die Fördergelder für dein Gebäude nutzen kannst
Eine Nachricht von Franzisco Brüggen
Energieberater für Wohngebäude
Liebe Hauseigentümerin, lieber Hauseigentümer,
wenn du über den Austausch deiner Heizungsanlage durch eine Wärmepumpe nachdenkst, kommen dir vielleicht diese Gedanken:
  • ...muss ich noch eine Photovoltaikanlage installieren ?
  • ...ist mein Haus ohne Fußbodenheizung überhaupt geeignet ?
  • ...wieviel Strom verbraucht meine Wärmepumpe später ?
Die Annahme
In der Öffentlichkeit besteht die Überzeugung, dass man eine Wärmepumpe nur in Verbindung mit einer Photovoltaikanlage kostengünstig betreiben kann.

Stimmt das ?
Nein, denn der Stromverbrauch der Wärmepumpe ist bei Kälte am höchsten. Jedoch liefert die Sonne in diesen Jahreszeiten nur wenig Energie.
Der Photovoltaikstrom kann die Stromkosten der Wärmepumpe also nur bedingt auffangen.
Der sinnvollere Weg
Vor dem Heizungstausch sollte der Energiebedarf des Gebäudes genau ermittelt und energetische Modernisierungen am Gebäude in Betracht gezogen werden (z.B. neue Fenster). Diese Maßnahmen werden mit bis zu 20% gefördert.
Durch Modernisierungen an der Gebäudehülle sinkt der Energiebedarf und eine Wärmepumpe ist leicht in das bestehende System zu integrieren.
Die nun passend dimensionierte Wärmepumpe verbraucht wenig Strom und kann mit bis zu 70% gefördert werden.

zusätzliche Vorteile durch den geringeren Energiebedarf
  • Du wirst unabhängiger von den Strompreisen
  • Der Wohnkomfort in deinem Haus steigt
  • Die Werthaltigkeit deines Gebäudes wird für die Zukunft gesichert
  • Du kannst durch die regenerative Beheizung deines Gebäudes langfristig Geld sparen und bist aktiv an der Energiewende beteiligt
Um dieses Ziel zu erreichen werden wir:
  1. energetischen Maßnahmen planen, um den Energiebedarf zu senken
  2. Angebote von Fachhandwerkern einholen und prüfen
  3. Fördermittel beantragen, um die staatlichen Zuschüsse zu nutzen
Du bekommst von mir ganz individuell jegliche Unterstützung von der Planung bis zur Durchführung der Modernisierungsmaßnahmen.
Klicke auf den Link, um ein kostenloses Erstgespräch zu vereinbaren!
Innerhalb dieses 60-minütigen Erstgesprächs werden wir uns kennenlernen und den idealen Heizungstausch in deinem Gebäude planen.
Ich habe dir auf dieser Seite noch eine beispielhafte Fallstudie und mehrere Kundenstimmen angefügt.
Hier kannst du sehen, wie ich arbeite und welche Erfahrung viele Kunden schon mit mir gemacht haben.
Ich wünsche dir viel Erfolg und hoffe wir sprechen uns bald!
Weiterführende Informationen